Wie modern ist die Landwirtschaft heute? & Wie entsteht Energie aus Pflanzen?
Doppelvorlesung am 25.04.2009 in Unsleben
auf dem Bauernhof der Fam. Hesselbach und bei der Biogasanlage
Achtung: Diese Vorlesung beginnt bereits um 10.00 Uhr auf dem Bauernhof und endet um 12.30 Uhr an der Biogasanlage
Dozenten: Klaus Hesselbach & Thomas Balling
Zunächst besucht Ihr den Bauernhof der Familie Hesselbach in Unsleben, Bölsweg 26, Nähe Lehmgrube. Dort werdet Ihr von Klaus Hesselbach erfahren, was auf einem Bauernhof täglich für Arbeiten verrichtet werden.
Danach laufen wir gemeinsam zur Biogasanlage, diese befindet sich am Ortseingang von Unsleben (aus Bad Neustadt kommend), rechts hinter der Gärtnerei. Dort erklärt Euch Michael Diestel, wie man aus Pflanzen ganz umweltfreundlich Energie gewinnt. Eure Eltern bringen Euch um 10 Uhr zum Aussiedlerhof und holen Euch um 12.30 Uhr an der Biogasanlage ab.
Wie spricht der Körper?
Vorlesung am 11.07.2009 um 11 Uhr c.t. im Bildhäuser Hof
Dozent: Armin Meisner-Then
Menschen reden im Verlaufe ihres Lebens weit mehr mit Händen, Füßen, Augen – kurzum mit ihrem Körper – als mit Worten. Manchmal müssen sie das sogar, wenn ihnen die Worte fehlen oder sie nicht ausreichen wie bei Säuglingen, Taubstummen oder wenn zwei Menschen eine verschiedene Sprache sprechen. Doch auch, wenn sie diese verstehen, so helfen Gestik, Mimik, Gangart, Blicke und Körpersignale oft besser zu verstehen, was der andere meint, sagen will oder zu merken, wenn er lügt. „Der Körper lügt nicht“, heißt es. Mal sehen, ob du das hinterher auch glaubst.
Wie kann ich in meinen Körper schauen?
Vorlesung am 20.06.2009 um 11 Uhr c.t. im Bildhäuser Hof
Dozent: Dr. Siegfried Gimpel, Radiologe
Was sind Röntgenstrahlen, was ist Ultraschall, wie funktioniert ein Kernspintomograph (MRT)?
In dieser Vorlesung wirst Du die Entwicklung vom Röntgenbild zum MRT mitverfolgen. Dabei wirst Du auch erfahren, womit ich was am besten in meinem Körper sehe. Gleichzeitig lernst Du die Entwicklung der modernen Bildgebung kennen.
Was macht eigentlich ein Landrat?
Vorlesung am 25.07.2009 um 11 Uhr c.t. im Bildhäuser Hof
Dozent: Landrat Thomas Habermann
Rennt ein Landrat nur von Fest zu Fest oder muss er auch am Schreibtisch arbeiten? Um wen und was muss er sich kümmern? Macht so ein Beruf auch Spaß? Weißt Du eigentlich wie groß unser Landkreis ist?
All das wird Dir Landrat Thomas Habermann in dieser Vorlesung selbst erzählen, es wird spannend, freu Dich darauf!