17.03.2018 – WhatsApp richtig nutzen – oder besser nicht??
Uhrzeit: 11 Uhr c.t.
Thema: WhatsApp richtig nutzen – oder besser nicht??
Dozent: Dr. Kai Uwe Tapken
Wo: Bildhäuser Hof
Neuigkeiten werden über WhatsApp ausgetauscht, Bilder und Filme versendet, in Gruppen Termine ausgemacht. Und das noch kostenlos! Aber wie geht das genau, was muss ich beachten? Kai Uwe Tapken möchte in dieser Vorlesung die Kinder mit den Funktionen von WhatsApp vertraut gemacht! Besonderer Wert wird auf die Darstellung der sicheren Nutzung von WhatsApp gelegt und die Risiken bei der Nutzung dieser App aufgezeigt. Zudem stellt sich die Frage, ob es nicht auch ohne WhatsApp geht!
21.04.2018 – Warum brauchen wir eigentlich die Fahrzeugschau in Bad Neustadt?
Uhrzeit: 9 Uhr c.t.
Thema: Warum brauchen wir eigentlich die Fahrzeugschau in Bad Neustadt?
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Ansgar Ackva, Leiter des TTZ-EMO, FHWS
Wo: Fahrzeugschau Elektromobiliät am Festplatz, Beginn im Seminarraum in der Stadthalle
Am 21. April 2018 findet im Rahmen der 8. Fahrzeugschau für Elektromobilität wieder eine KinderUni zum Thema „Warum brauchen wir eigentlich die Fahrzeugschau in Bad Neustadt“ statt.
Los geht es um 9 Uhr im Seminarraum der Stadthalle. Der Leiter des Technologietransfer Zentrums Prof. Dr. Ansgar Ackva wird dort eine Vorlesung für die Kinder zum Thema „Warum brauchen wir eigentlich die Fahrzeugschau in Bad Neustadt“ halten.
Um 10.00 Uhr eröffnen die Kinder gemeinsam mit den Veranstaltern die 8. Fahrzeugschau.
Anschließend werden die Kinder in Kleingruppen zu verschiedene Stationen geführt. Dabei erhalten die Kinder einen Einblick in die Welt der M+E Industrie und die vielfältigen Ausbildungsberufe der Branche. In einer interaktiven Automobilfabrik können sie diese entdecken und an kleinen Aufgaben ihr Wissen testen.
Weiterhin dürfen die Kinder im neuen NESSI E-Bus Probesitzen und Christian Rutter von den Stadtwerken wird ihnen den Bus erklären und vorstellen.
Das Technologie-Transfer Zentrum demonstriert den Kinder ein Elektro-Kart, in dem sie Probesitzen dürfen. Ein Fotoshooting darf hierbei natürlich nicht fehlen.
Das Ende ist gegen 12.00 Uhr vorgesehen.
05.05.2018 – Vom Flüchtling zum angehenden Herzchirurgen
Uhrzeit: 11 Uhr c.t.
Thema: Vom Flüchtling zum angehenden Herzchirurgen
Dozent: Dr. med. Arunagirinathan Umeswaran
Wo: Bildhäuser Hof
Dr. med. Arunagirinathan Umeswaran wurde am 16. März 1978 in Sri Lanka geboren. Mit 12 Jahren kam er als minderjährige unbegleitete Flüchtling nach Deutschland. Nach dem Abitur in Hamburg studierte er in Lübeck Medizin. In Bad Neustadt macht er sein Facharztweiterbildung zum Herzchirurgen. Aktuell hat er ein Buch zum Thema Integration mit dem Titel „Der fremde Deutsche veröffentlicht“
09.06.2018 – Was hat die Fliege im Kopf?
Uhrzeit: 11 Uhr c.t.
Thema: Was hat die Fliege im Kopf?
Dozent: Prof. Dr. Martin Heisenberg, Uni Würzburg
Wo: Bildhäuser Hof
Was hat die Fliege im Kopf? Ein Gehirn. Was hat es mit dem Gehirn im Fliegenkopf auf sich? Das Gehirn ermöglicht es der Fliege beim Leben in der Welt mitzumachen. Das Gehirn organisiert das Verhalten. Was hat die Fliege auf dem Bild im Kopf? Die Uhrzeit, wann es Futter gibt.
Neu: 15.09.2018 – Entdecke die Salzburg!
Die für den 30. Juni geplante Exkursion der KinderUni Bad Neustadt auf die Salzburg musste leider wegen des Trauerfalls in der Familie zu Gutenberg verschoben werden.
Uhrzeit: 10.30 Uhr – 12 Uhr
Thema: Entdecke die Salzburg
Dozentinnen: Baronin Ines Freifrau von und zu Guttenberg, Monika Iffert, Stadtführerin
Wo: Salzburg, Bad Neustadt
Die um 1150 erbaute Burg Salzburg steht am Rand einer Hochebene über Bad Neustadt an der Saale. Die große Ganerbenburg ist noch teilweise bewohnt und nicht in allen Bereichen zugänglich. Die Spornburg auf 300 m ü. NN wurde etwa einen Kilometer östlich von Bad Neustadt auf dem Westende der Hochebene über Neuhaus angelegt und ist durch einen sichelförmigen, ungefähr 160 Meter langen Halsgraben vom Vorgelände abgetrennt. Bis ins 19. Jahrhundert war der gesamte Berghang freigerodet und diente bereits im Hochmittelalter dem Weinbau.
Dank des Entgegenkommen der Baronin von Guttenberg können unsere Studentinnen und Studenten auch den normalerweise nicht zugänglichen Teil besichtigen.
Die Kinder können nur nach erfolgter Anmeldung bei der VHS Bad Neustadt Tel. 09771/9106401 teilnehmen. Diese Veranstaltung ist für maximal 60 Kinder von 8 bis 12 Jahren gedacht.