29.04.2023 – Rund um die Burg – kleine Wappenkunde
Uhrzeit: 10.30 – 12.00 Uhr
Dozentin: Melina Scholz, M.A.
Wo: Kloster Wechterswinkel
Mit ihren bunten Verzierungen mit einem Tier oder Symbol, sind sie auf Schilden, Fahnen und Kleidung von Rittern zu sehen.
Warum waren diese wichtig? Wie wurden diese gestaltet und von wem?
Gemeinsam wollen wir diesen Fragen auf den Grund gehen und viel Wissenswertes über den Ursprung, Tradition und Bedeutung von mittelalterlichen Wappen lernen.
Zum Abschluss basteln wir unsere eigenen, ganz persönlichen Wappen.
Neu: 17.06.2023 – Vulkane – Wenn Berge Feuer spucken
Uhrzeit: 11 Uhr c.t.
Dozent: Dr. Jörg Geier, Dipl. Geograph
Wo: Bildhäuser Hof
Überall auf der Erde prägen Vulkane die Landschaft. Inseln werden geschaffen, Gebirge entstehen. Wie funktioniert ein Vulkanausbruch? Wie oft und warum brechen Vulkane aus?
Diese Fragen und noch viel mehr, werden in der Vorlesung beantwortet werden. Freu dich darauf!
Hinweis: Krankheitsbedingt wurde die geplante Vorlesung auf den Herbst verschoben und Dr. Geier ist eingesprungen.
15.07.2023 – Die Erde und ihre Geschwister
Uhrzeit: 11 Uhr c.t.
Dozentin: Elke Heppt
Wo: Bildhäuser Hof
Zusammen mit der Erde sausen wir auf ihrer Umlaufbahn um die Sonne. Sieben andere Planeten machen das auch. Lernt diese Planeten kennen und ihre Besonderheiten und erfahrt mehr über ihre Entfernung zu uns und zur Sonne.
16.09.2023 – 15 Jahre KinderUni – Großes Spielefest
Uhrzeit: 10:30 Uhr – 12:00 Uhr
Veranstalter: Petra Bieber und Kai Uwe Tapken
Wo: Bildhäuser Hof
15 Jahre gibt es schon die KinderUni in Bad Neustadt! Ein Grund zum Feiern!
Heute sind die jungen Studentinnen und Studenten gefordert: in Teams können sie ihr Wissen beweisen. Es wird unterhaltsam und spannend. Freut euch darauf!