NEU! 09.11.2019 – Ein Blick hinter dicke Mauern – zu Besuch im ehemaligen Gefängnis
Uhrzeit: 11.00 Uhr – 12.00 Uhr
Wo: Bildhäuser Hof, dann Alte Amtskellerei
Vorlesung mit Dipl.-Ing. Michael Wehner, Architekt im Stadtbauamt
Die Alte Amtskellerei war einst Sitz der bischöflichen Beamten, die dort Abgaben und Steuern für ihren Landesherren verwalteten. Der älteste Gebäudeteil stammt aus dem 14. Jahrhundert. Von 1817 bis 1996 wurde das Gebäude als Gefängnis genutzt, wodurch sich das Erscheinungsbild des Baukörpers grundlegend veränderte. 2016 kaufte die Stadt Bad Neustadt dieses älteste Anwesen im Ort, um es einer öffentlichen Nutzung zuzuführen.
Nach einer kurzen Einführung im Vorlesungssaal des Bildhäuser Hofes, können die jungen Studentinnen und Studenten das Gebäude unter der fachkundigen Leitung von Michael Wehner erkunden.
23.11.2019 – Spinnen die Römer? Wie das Leben im alten Rom war
Uhrzeit: 11 Uhr c.t.
Dozent: OStR Kai Engel, Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasium Münnerstadt
Wo: Bildhäuser Hof
Wie lebten die Alten Römer? Wie kleideten sie sich? Was taten sie in ihrer Freizeit? Wie wurde man ein Sklave?
Wir werfen einen Blick in ihre Wohnhäuser, schauen ihnen beim Kochen zu und begleiten sie in die Thermen und bei Gladiatorenkämpfen im Kolosseum.
Wir tauchen ein in die Alltagswelt der Römer und werden feststellen, dass sich das antike Leben oft nicht so sehr von unserem Alltag unterschied wie wir es vielleicht glauben.
14.12.2019 – Der Sternenpark Rhön – Warum dunkle Nächte etwas Besonderes sind
Uhrzeit: 11 Uhr c.t.
Dozentin: Joachim Schneider, pädagogischer Fachbetreuer an der Umweltbildungsstätte Oberelsbach
Wo: Bildhäuser Hof
In der Nacht ist es dunkel? An vielen Orten schon lange nicht mehr. Deshalb wird im Sternenpark Rhön darauf geachtet, dass die Nacht nicht zu hell wird. Was dafür getan wird und welche Auswirkungen das auf uns Menschen, aber auch Tiere und Pflanzen hat, erfahrt ihr in dieser Veranstaltung.
11.01.2020 – Rechte und Gesetze – Was passiert vor Gericht?
Uhrzeit: 10.00 Uhr (!!!)
Dozentin: Mechthild Benkert, Juristin
Wo: Bildhäuser Hof
Was Recht und Gesetz wirklich bewirken und wie beides umgesetzt wird, das gibt es in der Vorlesung von „Richterin Meggy“ live zu sehen. Dazu wird sich der Bildhäuser Hof in einen Gerichtssaal verwandeln und die kleinen „Studierenden“ in der Kinderuni werden live miterleben, wie Fälle aus ihrer Lebenswirklichkeit vor Gericht landen. Natürlich werden sie dann auch erfahren, was passieren würde, wenn diese Fälle vor einem richtigen Richter verhandelt werden würden. Diese Vorlesung verspricht einen hohen Unterhaltungswert. Dabei werden die Kinder aber auch viel für das richtige Leben mitnehmen können.
15.02.2020 – Lernen für’s Leben durch Theaterspielen
Uhrzeit: 11 Uhr c.t.
Dozent: Armin Meisner-Then, pensionierter Lehrer und Clown
Wo: Bildhäuser Hof
AMT, Multiplikator für Schultheater und Musikclown rückt einen Lernbereich in den Fokus, der unter den Schulfächern noch immer ein Schattendasein fristet.