Newsletter - KinderUni

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Immatrikulation

Wie funktioniert die Immatrikulation, was kostet sie und welche Leistungen sind enthalten?

Eltern-Beratung

Alles was für Mama und Papa wichtig ist und wissen sollten.

Willkommen bei der KinderUni Bad Neustadt an der Saale

Seit Oktober 2008 ist die „Stadt mit Herz“ zur Universitätsstadt geworden, wenn auch nur für 8 – 14jährige. Auf den folgenden Seiten befindet sich das aktuelle Programm, Infos, die Chronik, Links und vieles mehr. 

Viel Spaß beim Surfen wüscht das KinderUni-Team in Bad Neustadt: Petra Bieber, Dr. Jörg Geier und Dr. Kai Uwe Tapken.

„Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung."
John F. Kennedy

Kommende Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen finden Sie unter dem Menüpunkt AKTUELLES. 

Oktober 2025

Von Karl dem Großen bis Rhönklinikum – Entdecke deine Heimat am Lebendigen Geschichtsmodell

Du wolltest schon immer mal wissen, warum Karl der Große hier war? Wann Dein Heimatort entstanden ist? Oder was die mittelalterlichen Vorläufer des Rhönklinikums waren? All das gibt es auf dem lebendigen Geschichtsmodell zu entdecken! Filme, Bilder und Projektionen zeigen die Entwicklung der frühmittelalterlichen Königspfalz zum heutigen Großraum um Bad Neustadt. Dargestellt sind z. B. […]
11 Okt.
11:15 - 12:00
Unterhalb der Falaiser Brücke
Mühlbacher Straße 18 97616 Bad Neustadt an der Saale
November 2025

Das Internet – nichts für dumme Leute!

Es gibt fast niemanden mehr, der sich heute nicht wie selbstverständlich – und oft täglich – durch das Internet bewegt. Dabei kann richtig viel falsch laufen, wenn man sich keine Gedanken macht, wie das Internet funktioniert. Dazu gehören beispielsweise folgende Fragstellungen: Wie kommen denn die Informationen ins Internet? Wie kann ich Falsches von Richtigem unterscheiden? […]
15 Nov.
11:15 - 12:00
Bildhäuser Hof
Alte Pfarrgasse 3, 97616 Bad Neustadt an der Saale
Dezember 2025

Über Licht, Raum und Zeit

Licht ist unser wichtigster Bote aus dem Weltall. Doch wusstet ihr, dass das Sonnenlicht schon etwa acht Minuten unterwegs ist, bevor es bei uns ankommt? Wenn wir in den Himmel schauen, sehen wir also nicht die Gegenwart, sondern immer auch ein Stück Vergangenheit. In der Vorlesung gehen wir der Frage nach, warum Licht so besonders […]
13 Dez.
11:15 - 12:00
Bildhäuser Hof
Alte Pfarrgasse 3, 97616 Bad Neustadt an der Saale
Januar 2026

Makaronesien – Vulkaninselwelt im Atlantik

Von den Azoren bis zu den Kapverdischen Inseln finden sich im Zentralatlantik, wo der Ozean eigentlich mehr als 4000 Meter tief sein sollte, mehrere Inselgruppen, die aus dem Wasser ragen. Allesamt Vulkaninseln und in der subtropischen Zone finden sich hier Drachenbäume, Bananen, Palmen, Lorbeerdschungel und hochgelegene Kiefernwälder, aber auch Mondlandschaften und wunderbare Strände. Dr. Jörg Geier […]
17 Jan.
11:15 - 12:00
Bildhäuser Hof
Alte Pfarrgasse 3, 97616 Bad Neustadt an der Saale
Februar 2026

Warum fliegt ein Flugzeug – und wer passt am Himmel auf?

Hast du schon einmal in den Himmel geschaut, ein Flugzeug gesehen und dich gefragt: Wie kann so ein riesiges Ding überhaupt fliegen? Und wer sorgt eigentlich dafür, dass die vielen Flugzeuge nicht zusammenstoßen? In dieser Vorlesung gehen wir gemeinsam auf eine spannende Reise in die Welt der Luftfahrt! Wir entdecken die Grundlagen der Physik – […]
07 Feb.
11:15 - 12:00
Bildhäuser Hof
Alte Pfarrgasse 3, 97616 Bad Neustadt an der Saale
Keine Veranstaltung gefunden
„Wissen ist der erste Rohstoff der sich bei Gebrauch vermehrt.“
Albert Einstein

Immatrikulation

Die Kinder können für ein Semster einen Studentenausweis in der Geschäftsstelle der VHS im Bildhäuser Hof oder an der Kasse am Vorlesungstag erwerben. Damit sind sie für dieses Semester „eingeschrieben“.

Der Ausweis kostet pro Semster jeweils 2 € und berechtigt die jungen Studenten dazu, alle Vorlesungen im jeweiligen Semester ohne weitere Kosten zu besuchen.

Für jede besuchte Vorlesung gibt es einen (Nessi-) Stempel. Hat ein(e) Student(in) mindestens drei Vorlesungen im jeweiligen Semster besucht, bekommt er/sie ein „Diplom“. Dies kann nach Abschluss des Semesters in der Geschäftsstelle der VHS kostenlos abgeholt werden. Die Abholtermine werden rechtzeitig in der Presse bekanntgegegeben.

Will ein Kind eine Vorlesung besuchen ohne sich „eingeschrieben“ zu haben, so kostet dies 1,00 € Eintritt.

„Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean.“
Sir Isaac Newton

Eltern-Beratung