Veranstaltungen aus den vergangenen Jahren

Januar 2025

Wenn Opa oder Oma den Haustürschlüssel in den Kühlschrank legen

Wenn Opa oder Oma den Namen von Familienmitgliedern vergessen oder den Haustürschlüssel in den Kühlschrank legen, kann es sein, daß sie an einer Demenz erkrankt sind. Was das bedeutet und wie man trotzdem noch viel Spaß mit ihnen haben kann, erklärt Martina Heinrich. Anschließend kann man im Demenzparcours erfahren, wie man sich fühlt, wenn einfache […]
18 Jan.
11:15 - 12:00
Bildhäuser Hof
Alte Pfarrgasse 3, 97616 Bad Neustadt an der Saale
Dezember 2024

Sternenpark Rhön: Artenschutz und Sterngucken

Was man alles verpasst, wenn man in der Siedlung ist – denn Straßenlaternen, Anstrahlungen, Fenster, Werbung und Solarleuchten versperren den Blick auf eines der faszinierenden Naturerlebnisse und dem ältesten Kulturgut: Den Sternenhimmel der Menschheit. Doch dabei bleibt es nicht, künstliches Licht in der Nacht hat viele Auswirkungen, an die wir gar nicht denken, wenn wir […]
14 Dez.
11:15 - 12:00
Bildhäuser Hof
Alte Pfarrgasse 3, 97616 Bad Neustadt an der Saale
November 2024

Popmusik

Hast du dich schon mal gefragt, wie die Musik, die du im Radio hörst, auf einer CD abspielst oder übers Internet streamst, überhaupt zu dir kommt? In dieser spannenden Vorlesung tauchen wir gemeinsam in die Welt der Musikproduktion ein! Wir entdecken, wie Musiker ihre Songs aufnehmen, wie die Musik bearbeitet wird und welche Wege sie […]
23 Nov.
11:15 - 12:00
Bildhäuser Hof
Alte Pfarrgasse 3, 97616 Bad Neustadt an der Saale
Oktober 2024

Rhön – Land der Erfinder

Die Welt ist voller Ideen und Erfindungen, die unser Leben einfacher, besser, leckerer, lustiger und manchmal auch gefährlicher machen. Oft wissen wir aber gar nicht, wer diese Ideen hatte und woher sie eigentlich kommen. Und dass, obwohl besonders viele interessante Ideen aus der Rhön kommen, wo wir leben und noch heute Straßennamen den Namen von […]
19 Okt.
11:15 - 12:00
Bildhäuser Hof
Alte Pfarrgasse 3, 97616 Bad Neustadt an der Saale
Juni 2024

Die Europäische Union – Zusammenarbeit für Frieden und Freiheit

Nach zwei schlimmen Weltkriegen, die in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts inmitten Europas tobten, wurde den Europäern klar, dass man Wege finden muss, miteinander und nicht gegeneinander zu leben. Die Montanunion, der erste Zusammenschluss aus dem Jahr 1951, wurde von sechs Ländern gegründet. Heute sind 27 der 49 Europäischen Staaten Mitglied der Gemeinschaft und […]
08 Juni
11:15 - 12:00
Bildhäuser Hof
Alte Pfarrgasse 3, 97616 Bad Neustadt an der Saale
Mai 2024

Das Römische Weltreich – „Die“ Weltmacht in der Antike

Asterix & Obelix kennt jeder – aber was haben die Gallier denn mit Rom zu tun? All dies uns noch vieles mehr erfahrt ihr in der Vorlesung zur Geschichte des Römischen Reiches: Wie entstand Rom, wer regierte in Rom, wie lebten die Römer, warum war das Römische Heer so mächtig und wichtig? Kann man heute […]
11 Mai
11:15 - 12:00
Bildhäuser Hof
Alte Pfarrgasse 3, 97616 Bad Neustadt an der Saale
April 2024
Bild: Rudolf Weinert

Zu Tisch! Festmähler im Mittelalter

Große Gelage und Tische, die sich unter der Last durchbiegen, von Tischsitten jedoch eher keine Spur. So stellt man sich ein mittelalterliches Festmahl vor. Aber war das wirklich so? Gemeinsam begeben wir uns „zu Tisch“ und lernen die Tischsitten sowie typische Speisen bei Hofe kennen.
27 Apr.
10:30 - 11:30
Kloster Wechterswinkel

Pützmunter-Junior-Show – Wissenschaft mit AHA-Effekt

Muss Wissenschaft immer trocken und langweilig sein? Keineswegs! In seiner europaweit bekannten und erfolgreichen „Pützmunter-Show“ präsentiert der beliebte Wissenschaftsjournalist Jean Pütz verblüffende und magische Experimente zum Staunen, Schmunzeln, Mit- und Nachmachen. Mit verständlichen Worten und Wortwitz wird ganz nebenbei die „Wissenschaft hinter der Wissenschaft“ erklärt – eben typisch Jean Pütz. Wusstet Ihr, wie man mit […]
20 Apr.
14:00 - 15:00
Bildhäuser Hof
Alte Pfarrgasse 3, 97616 Bad Neustadt an der Saale
März 2024

Start ins Sommersemester der KinderUni Bad Neustadt!

Auch für das kommende Semester hat das Team der KinderUni wieder ein abwechslungsreiches, spannendes Programm aufgelegt! Los geht’s schon am kommenden Samstag, 16.03. mit einem Vortrag der Steuerungsgruppe Fairtrade zum Thema „Kinderrechte“. Warum darf ich eigentlich noch nicht Auto fahren, muss aber in die Schule? Oder darf ich in die Schule? Und warum dürfen Kinder […]
18 März - 01 Apr.
Ganztags
Bildhäuser Hof
Alte Pfarrgasse 3, 97616 Bad Neustadt an der Saale

Kinderrechte

Warum darf ich eigentlich noch nicht Auto fahren, muss aber in die Schule? Oder darf ich in die Schule? Und warum dürfen Kinder in manchen Ländern das nicht? Ist das fair? Und was heißt überhaupt fair? Kinder haben heute Rechte. Ziemlich viele sogar! Doch das war nicht immer so. Und auch heute sind das nicht […]
16 März
11:15 - 12:00
Bildhäuser Hof
Alte Pfarrgasse 3, 97616 Bad Neustadt an der Saale
Februar 2024

Je kleiner, desto schlimmer? Warum sind Viren so „gefährlich“?

Ein Virus ist ein winzig kleiner Krankheits-Erreger. Viren sind keine Zellen und sind auch viel kleiner. Viren sind relativ einfach aufgebaut. Sie bestehen aus einem oder mehreren Baustoffen und sind manchmal von einer Eiweißhülle umgeben. Die Baustoffe (Moleküle) enthalten das Erbgut – also die DNA oder RNA – mit den Informationen zu ihrer Vermehrung. Häufig ist das das […]
24 Feb.
11:15
Bildhäuser Hof
Alte Pfarrgasse 3, 97616 Bad Neustadt an der Saale
Januar 2024
Keine Veranstaltung gefunden
Vorher Weiter