Supraleitendes Schweben auf Magnetfeldern: Hoverboard und HyperloopUhrzeit
Bei tiefen Temperaturen leiten Supraleiter nicht nur den elektrischen Strom verlustlos, sondern können auch ein magnetisches Feld beliebiger Konfiguration fest einfrieren. Sie wirken hierdurch wie Permanentmagnete, allerdings mit einer magnetischen Remanenz. Die Fähigkeit zum Einfrieren eines magnetischen Feldes kann für völlig neue Anwendungen genutzt werden. Dies wird im Vortrag am Beispiel der supraleitenden Schwebebahn erläutert und anhand verschiedener Schwebebahnmodelle experimentell vorgeführt.
Prof. Schultz hat am Rhön-Gymnasium sein Abitur absolviert und freut sich auf den Besuch in seiner Heimatstadt. Mit seiner Schwebebahn war er auch schon zu Gast in der Sendung mit der Maus.
https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/supratranst.php5
Dozent
-
Prof. Ludwig SchultzPhysiker, TU Dresden